Eine kurze Geschichte des Discofox
Wo und wann der Discofox tatsächlich seinen Anfang nahm, lässt sich nicht mehr zweifelsfrei klären. Klar ist, dass seine Ursprünge im Foxtrott und in den Discotänzen der 1960er und 1970er Jahre liegen. In den USA war zu der Zeit der Disco Hustle sehr beliebt – wer kennt nicht die Filme „Saturday Night Fever“ und „Staying alive“? Vielleicht wundert es Sie, dass die Tänzer in diesen Filmen auch zu einem großen Teil auseinander tanzen. Genau dort nimmt der Disco Hustle seinen Anfang. Die Discotänzer kehren in eine Tanzhaltung zurück und lassen sich vom Rhythmus leiten. Ebenfalls ließ man Elemente aus den Swingtänzen wie beispielsweise Boogie Woogie oder Lindy Hop in die Tanzschritte einfließen.
Zum Ende der 1970er Jahre findet dieser Tanz als Discofox Eingang in das Welttanzprogramm, ist somit etabliert und entwickelt sich durch seinen einfach zu erlernenden Grundschritt zum Liebling der Tanzschüler. Im Laufe der Zeit beeinflussen viele andere Tanzstile den Discofox. Man kann viele Wickelfiguren aus Salsa und Mambo, viele Drehungen aus dem Lateintanz finden. Ebenfalls werden zahlreiche Figuren aus anderen Tanzstilen auf das Schrittmuster des Discofox angepasst, so dass der Tanz durchaus als Melange vieler verschiedener Tänze bezeichnet werden kann. Auf keinen Fall ist es aber so, dass hier nur Reste verwertet wurden – ganz im Gegenteil.
Nachdem Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre der Discofox gerade in Deutschland ein stiefmütterliches Dasein fristete, blüht er mit dem Aufkommen der deutschen Schlagerwelle in den letzten beiden Jahrzehnten erneut auf und ist heute weitaus bekannter und gefragt als zu seinem Beginn. Dabei verschiebt sich der Tanz aus den Discotheken ebenso in die Tanzvereine und kann heute sogar als Turniertanz mit Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften getanzt werden.
Nicht umsonst ist der Discofox heute Deutschlands beliebtester Partytanz: einfach zu erlernen und mit unzähligen Figuren ausgestattet, kann er in jeder Altersstufe und mit jedem Könnerlevel erlernt werden.